Wir versuchen, in die Welt der Halbmasken anhand der Commedia dell’arte und ihrer balinesischen Cousins einzutauchen.
Wir entdecken hier alle Regeln des Komisch-Seins.
Es ist die Kunst der Spieler,
des unmittelbaren sich ins kalte Wasser werfen, des „raus aus dem Hirn“ und „rein in den Körper“ Theaters, der Situationskomik, des „wie kann ich das Publikum halten“ und der Magie der Masken, wenn sie von einem Besitz ergreifen und..
„plötzlich spielt ES“ …
Unsere Art, die Halbmasken (aber auch anderes wie Clown, Buffons, Text usw.) zu unterrichten ist nicht „klassisch“. Es geht nicht darum, alte Postkarten, oder verstaubte Museumsfigurinen wiederzubeleben. Das hieße genau das zu betreiben, was unsere Masken NICHT sind: Ihren Tod! (Die Masken der Commedia verschwanden, als man begann, sie schriftlich festzuhalten und alle Bewegungsmuster der Masken genau zu fixieren, während in Bali die Halbmasken immer mehr zu Touristenattraktionen reduziert werden).
Es geht beim Masken-Unterricht nicht um museales Rekonstruieren. Das Spiel würde sofort verstaubt, klein und lieblich.
Es ist viel interessanter, herauszufinden, welche Wirkung jede Maske auf die einzelnen Teilnehmer hat, wie seine eigene Phantasie beflügelt wird und er selbstständig kreativ wird.
Wir suchen lebendiges, modernes (heutiges) Theater.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.